Es gibt viele gute Gründe für eine Mitgliedschaft im Niederösterreichischen Mieter- und Wohnungseigentümerbund (NÖMB). Der wichtigste ist, dass der NÖMB als sozial orientierter Verein immer auf Seiten der Wohnungsnutzer – also auf Ihrer Seite – steht. Bei kniffligen Rechtsfragen haben Sie damit direkten Zugriff auf das umfassende Wissen von Wohnrechtsexperten mit langjähriger Erfahrung. Darauf können Sie sich als NÖMB-Mitglied dauerhaft verlassen.
Unabhängig davon, wie oft Sie umfassende Beratung in allen Wohnrechtsfragen brauchen: die NÖMB-Experten arbeiten in Ihrem Sinne konstruktiv an einer konsensorientierten Lösung – egal, ob Sie zur Miete oder im Eigentum wohnen oder ob Sie Nutzer einer Wohnung im gemeinnützigen Wohnbau sind. Statt in teure Gerichtsprozesse investiert der NÖMB Zeit in eine tragbare Lösung, mit der es sich gut beraten wohnen lässt. Die Statistik gibt dem NÖMB-Beratungsmodell recht. 8 von 10 Anfragen werden schon mit der ersten Beratung gelöst.
So einfach geht’s:
Sie sind in Niederösterreich zu Hause und das Angebot des NÖMB hat Sie überzeugt? Dann werden Sie noch heute Mitglied, um die Beratungsleistung ohne Beschränkung in Anspruch nehmen zu können! Auf www.noemb.at ist das rund um die Uhr möglich.
Den Informationsfolder samt Beitrittserklärung hier (Link zur PDF-Datei) online ausfüllen und absenden, oder downloaden, ausdrucken und per Post an den NÖMB senden.
Nach Bezahlung der einmaligen Einschreibgebühr von EUR 30,- sind sie NÖMB-Mitglied. Je nach gewählter Zahlungsart beläuft sich der folgende jährliche Mitgliedsbeitrag auf EUR 25, oder EUR 35,-. 12 persönliche Expertensprechtage in den NÖ. Bezirken sowie die Telefonhotline 02742/9020-5600 stehen Ihnen zur freien Verfügung. So lässt es sich mit dem NÖMB gut beraten wohnen.