+43 2742 9020 5600 noemb@noemb.at

Mietverträge: Ende einer ungeliebten Gebühr

Österreichweit wird das Wohnrecht modernisiert. Bürokratie wird abgebaut, Wohnungseigentum gestärkt und Gebühren werden abgeschafft. Wir vom NÖ Mieter- und Wohnungseigentümerbund – NÖMB begrüßen die Ziele der Wohnrechts-Reform, die Wohnen für Eigentümer, Mieter oder Nutzer einer Genossenschaftswohnung noch leistbarer machen wird.

Modernes Wohnrecht: Gebührenstopp für Sie

Schon im Herbst 2017 wurde mit der Abschaffung der Mietvertragsgebühr, die noch aus der Zeit Maria Theresias stammte, ein wichtiger Schritt gesetzt. Immerhin 1 Prozent der 3-fachen Jahresmiete mussten Mieterinnen und Mieter bisher beim Abschluss eines Mietvertrages bezahlen – diese Gebühr ist jetzt gestrichen.

Alle weiteren für 2018 geplanten Änderungen im Mietrecht, die Bürokratie abbauen und Kosten senken, werden es erleichtern, sich ein leistbares, wohnliches Zuhause zu schaffen. Das NÖ Wohnbauförderungsmodell mit Baukostenobergrenze, Ökologisierung, Ortskerngedanke und Reihenhäusern ist ein Garant dafür, dass die neuen Ziele auch erreicht werden können.

Ihr Eigentum stärkt Leistbarkeit auf Dauer

Den wichtigsten Effekt für die dauerhafte Leistbarkeit des Wohnens lässt aber die Förderung der Eigentumsbildung erwarten. Damit lässt sich die wirtschaftliche Existenz der älteren Generation wirkungsvoll absichern. Wer rechtzeitig auf Haus oder Wohnung im Eigentum setzt, der kann mit niedrigen Erhaltungskosten beruhigt dem Pensionsantritt entgegensehen.

NÖMB – Ihr starker Partner in Wohnrechtsfragen

Sie suchen Rat und Hilfe in Wohnrechtsfragen? Wir sind DIE ExpertInnen im Miet- und Wohnrecht. Unseren Mitgliedern helfen wir rasch und unkompliziert – am Telefon, per E-Mail oder bei einem persönlichen Beratungstermin.

Werden Sie am besten gleich jetzt Mitglied. So sind Sie ab sofort im Wohnrecht bestens geschützt und unterstützen unsere Arbeit. Jetzt NÖMB-Mitglied werden